Vernetzen. Lernen. Kommunizieren.
Lehrgänge, Fortbildungen und Plattform ecoCampus
Wir bieten bundesweit Schulungen zu Themenfeldern der Prävention und Gesundheitsförderung an. Je nach Bedarf werden die Veranstaltungen online, live oder hybrid durchgeführt. Die Online-Komponenten werden mit unserer E-Learning-Plattform abgebildet.
Austausch
Neben Wissensvermittlung legen wir bei unseren Lehrgängen großen Wert auf ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung der Teilnehmenden untereinander. Die fortlaufende Betreuung und Beratung ist uns wichtig: Daher haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, nach dem Lehrgang an regelmäßigen Netzwerktreffen teilzunehmen.
Qualität
Wir sind durch den TÜV Nord nach der DIN ISO 29993 als geprüfte Bildungsstätte zertifiziert. Höchste Qualität ist uns wichtig: Daher werden sowohl die Dozierenden als auch die Schulungsinhalte stets durch einen didaktischen Ausschuss geprüft.
Kostenvorteil
Unsere Lehrgänge sind als Berufliche Bildungsmaßnahmen gemäß § 4 Nr. 21a (bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit.
Unsere Lehrgänge und Schulungen

Sicherheitsbeauftragte:r
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die an Themen zum Arbeitsschutz interessiert sind und diesen aktiv mitgestalten möchten.

Betriebliche:r Gesundheitslots:in
Die Schulung richtet sich an Personen, die an der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention interessiert sind und diese aktiv mitgestalten möchten.

Kommunale:r Gesundheitslots:in
Die Schulung richtet sich an Personen, die an der Kommunalen Gesundheitsförderung sowie Umsetzung lebensweltbezogener Projekte interessiert sind und diese aktiv mitgestalten möchten.

Unsere digitale Plattform ecoCampus
Unseren Kund:innen und Partner:innen bieten wir Zugang zu unserer kostenfreien Kommunikations- und Unterweisungsplattform ecoCampus. Sie bieten einen sicheren Weg zum Informations- und Datenaustausch.
Die Vorteile unserer Plattform auf einen Blick:
- Wissensvermittlung in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Umweltschutz
- Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen
- Zugriff auf Arbeitshilfen für den Aufbau und die Umsetzung von Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystemen
- Anleitungen zur Verhaltensprävention
- Innovative Angebote für unterschiedliche Zielgruppen
Link zur Plattform: https://eco-partner.openolat.com/dmz/